Nicht nur zum Kosten sparen!

Der sorgfältige Umgang mit Wasser geht uns alle an!

So können Sie Wasser sparen!

Ohne Verzicht auf Komfort kann jeder schon in den eigenen vier Wänden Wasserkosten sparen und damit zur Entlastung der Umwelt beitragen! Wer’s richtig macht, wird auch noch belohnt – durch eine wesentlich freundlichere Wasserkostenabrechnung.

 

1. Spartipp Wasserkosten: Am Stillen Örtchen.

Spartipp-Toilette

Benutzen Sie die Spartaste beim Spülen der Toilette, dadurch lässt sich spürbar der Verbrauch reduzieren. Die Wassermenge kann auch reduziert werden indem man den Schwimmer nach unten versetzt.
Achtung: Rinnt der Spülkasten bei der Toilette oder schliesst der Schwimmer nicht den Wasserzulauf, können je Monat tausende von Litern Wasser verschwendet werden.

 

2. Spartipp Wasserkosten: Duschen statt Baden

Spartipp Duschen statt Baden

Duschen Sie statt zu baden. Für ein Vollbad brauchen Sie 140 bis 180 Liter Wasser, d. h. etwa dreimal so viel wie für eine fünfminütige Dusche. Mit einer Wassersparbrause können Sie den Wasserverbrauch beim Duschen, ohne Einbusse des Komforts, um 40 % reduzieren.
Achtung: Tropfende Wasserhähne sollten sofort repariert werden. Nur 10 Tropfen pro Minute ergeben monatlich 170 Liter verschwendetes Wasser.

 

3. Spartipp Wasserkosten: Wasser bewusst laufen lassen

Drehen Sie den Wasserhahn ab, wenn Sie das Wasser nicht wirklich benötigen. Angewohnheiten wie das Laufenlassen beim Zähneputzen schlagen sich in der Wasserrechnung nieder.